AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen finden auf sämtliche Kaufverträge Anwendung,
welche der nachfolgend genannte Betreiber des Online-Shops http://www.mwm.mentor-net.net:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Werbemittel hoch 2 GmbH
Fahrlachstraße 14A, 68165 Mannheim
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Telefon: +49 (0) 621- 97 69 25 - 50
Telefax: +49 (0) 621- 97 69 25 - 59
eMail: info@werbemittel-hoch-2.de
VAT / USt. ID-Nr.: DE 814921666
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Bernd Waldenberger
Marie-Curie-Straße 13, 68219 Mannheim
- (folgend „Anbieter“ genannt) -
in Ausübung seiner gewerblichen Tätigkeit im Rahmen seines Onlineangebotes mit einem Verbraucher
- (folgend „Kunde“ genannt) -
abschließt.
Kunden
Kunden im Sinne dieser AGB sind Mitarbeiter von Caterpillar Energy Solutions GmbH und deren autorisierten Partner.
Abweichende Bedingungen des Kunden
Von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil und gelten auch dann nicht als genehmigt, wenn der Anbieter ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
Einzelheiten / Zustandekommen des Vertrages
Waren aus dem Online-Shop dürfen ausschließlich von Volljährigen für den persönlichen Gebrauch und nicht für den kommerziellen Weiterverkauf erworben werden.
Der Kunde kann Produkte des Online-Shops in einem virtuellen Warenkorb sammeln und zum Ende eine Zusammenstellung mit dem Gesamtendpreis exklusive Mehrwertsteuer einsehen, sowie, vor endgültiger Versendung der Bestellung, diese auf ihre inhaltliche Richtigkeit, insbesondere auf Preis und Menge, überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Die Darstellung von Waren im Online-Shop ist kein Angebot zum Vertragsabschluss im Rechtssinne. Der Kunde gibt durch die Abgabe einer Bestellung ein entsprechendes Angebot zum Vertragsabschluß ab, deren Zugang vom Anbieter unverzüglich per E-Mail bestätigt wird. Sofern der Anbieter nichts Gegenteiliges dabei mitteilt, kommt der Vertrag mit Erhalt der Bestätigungsmail zustande.
Vertragssprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird vom Anbieter nach Vertragsschluss nicht zusätzlich als Ganzes gespeichert und ist dem Kunden so nicht zugänglich. Gespeichert werden aber die Inhalte des Angebots des Kunden bei Absendung der Bestellung durch diesen, der Verbraucherbelehrungen und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche alle dem Kunden auch per E-Mail mit der Bestellbestätigung übermittelt werden.
Vorbehalt bei Nichtverfügbarkeit
Sofern einzelne Waren im Online-Shop unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit beworben werden, besteht der Vorbehalt, die Leistung im Falle der Nichtverfügbarkeit nicht zu erbringen, wobei in derartigen Fall der Kunde unverzüglich informiert wird und bereits erbrachte Gegenleistungen des Kunden unverzüglich erstattet werden.
Preise / Versandkosten
Der Gesamtpreis der Ware einschließlich aller damit verbundenen Preisbestandteile ist exklusive Mehrwertsteuer in EURO angegeben. Zu den Waren-Preisen kommen Versandkosten exklusive Mehrwertsteuer hinzu.
Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts
Der Kunde trägt, sofern die Sache durch Paket versandt werden kann, bei Ausübung des Verbraucher-Widerrufsrechts die regelmäßigen Kosten der Rücksendung, wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,- Euro nicht übersteigt oder wenn er bei einem höheren Preis der Sache die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat. Ansonsten, sowie in jedem Fall, dass die gelieferte Sache nicht der bestellten entspricht, trägt der Anbieter die Kosten der Rücksendung.
Zahlung, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht, Lieferung
Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen und die gekaufte Sache abzunehmen. Die Zahlungsart kann der Kunde im Bestellvorgang wählen.
Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Forderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
Der Anbieter ist bemüht, dass der Kunde die Ware nach einer Bestellung zeitnah erhält; dies ist jedoch auch von Faktoren abhängig, auf die er keinen unmittelbaren Einfluss hat (wie z.Bsp. Zahlungseingang oder Postlaufzeiten). Die Ware wird jedenfalls, sofern nichts anderes in der Artikelbeschreibung angegeben ist, unverzüglich nach Zahlungseingang, bei Nachnahmesendungen unverzüglich, versendet.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Sache geht auf den Kunden mit der Übergabe der verkauften Sache, sowie bei Annahmeverzug über.
Verzögert der Kunde den Empfang angekündigter und angebotener Ware ungerechtfertigt, steht dem Anbieter der Ersatz vergeblicher Aufwendungen oder, im Verschuldensfall, Schadensersatz zu.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Gewährleistung
Gewährleistung des Anbieters erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Eigentumsvorbehalt und Anspruchsabtretung
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters. Der Kunde ist solange nicht berechtigt, die Ware an Dritte zu veräußern oder sonst das Eigentum des Anbieters zu gefährden.
Haftung
Der Anbieter haftet für vorsätzlich oder grob fahrlässig von ihm, sowie von seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen, verursachte Schäden unbegrenzt nach den gesetzlichen Vorschriften.
Bei einer Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten, dem Fehlen zugesicherter Eigenschaften oder Personenschäden infolge unerlaubter Handlung, besteht die Haftung in jedem Fall zurechenbaren Verschuldens.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Hierzu gehören alle Vertragspflichten, welche für die Erhaltung der Rechte des Kunden, die ihm der Vertrag nach seinem Inhalt und Zweck gerade zu gewähren hat, notwendig sind; ebenso jene Vertragspflichten, deren Wegfall wesentliche Rechte oder Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrags ergeben, so einschränken würde, dass die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet wäre.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur, soweit eine wesentliche Vertragspflicht, oder Leib oder Leben verletzt wurden, oder ein Fall des Verzuges oder der Unmöglichkeit vorliegt. Soweit eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde oder ein Fall des Verzuges oder der Unmöglichkeit vorliegt, ist bei einfacher Fahrlässigkeit die Haftung des Anbieters für Schäden, die nicht auf einer Verletzung von Leib oder Leben beruhen, auf den vertragstypischen Schaden und auf solche Schäden, die vorhersehbar waren, begrenzt. Der Nachweis eines höheren Schadens bleibt dem Kunden vorbehalten.
Unberührt bleiben Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie aus Garantie, Produzentenhaftung und sonstig zwingenden gesetzlichen Vorschriften.
Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Garantien / Kundendienst
Es werden keine Garantien angeboten.
Ein spezieller Kundendienst, über die Erreichbarkeit des Anbieters für Rückfragen hinaus, wird nicht angeboten.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Sonstiges
Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland und, sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten das für den Geschäftssitz des Anbieters zuständige Gericht. Bei Verbrauchern gilt dies nur insoweit, als nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entgegen stehen. Das UN-Kaufrecht (CISG) ist ausgeschlossen.
----------------- ----------------- -----------------
HINWEIS:
Sämtliche Inhalte dieser Seite können Sie durch Markieren des Textes und anschließendes
Kopieren (STRG-Taste + C) in die Zwischenablage Ihres Computers holen und nach
Einfügen (STRG-Taste + V) in ein Textprogramm in wiedergabefähiger Form speichern.
----------------- ----------------- -----------------
Widerrufsbelehrung
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Werbemittel hoch 2 GmbH
GF: Bernd Waldenberger
Fahrlachstraße 14A, 68165 Mannheim
(Telefax: +49 (0) 621- 97 69 25 - 59, eMail: info@werbemittel-hoch-2.de)
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx